Technologie
Beratung
Innovation
Wir hören zu, verstehen und erarbeiten nachhaltige Lösungen.
Wir hören zu, verstehen und erarbeiten nachhaltige Lösungen.
Wir sind ein Beratungsunternehmen, das IT-gestützte Prozesse mit dem Kunden analysiert, plant, optimiert und ihn bei der Umsetzung neuer Anforderungen unterstützt.
Wir sind technologisch kompetent, innovativ und lösungsorientiert.
Die Architektur eines Software-Systems bestimmt maßgeblich wichtige Qualitätseigenschaften. Wir helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu fällen.
Mit unseren Kunden heben wir Potenziale durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Unser Anspruch: Zukunftsorientierte Lösungen durch den gezielten Einsatz moderner Technologien.
Viele Geschäftsprozesse werden durch Anwendungssysteme getragen, die auf Enterprise-Java-Technologien basieren. Wir unterstützen Sie in der Wartung und Weiterentwicklung dieser Systeme.
Wir helfen Ihnen in Zeiten der Digitalisierung, Ihren Konkurrenten einen Schritt voraus zu sein. Mit unserer Hilfe und dem AISE-Prozess können Sie effektiv und effizient Ihre bestehenden Anwendungen modernisieren und fit für die Zukunft machen.
Wir unterstützten die ThyssenKrupp Steel Europe AG bei der Erstellung eines neuen, für alle Standorte einheitlichen, Fertigungsleitsystems. Wir standen bei der Technologieauswahl zur Seite, migrierten die bestehende Persistenztechnologie und schufen darauf aufbauend eine tragfähige Persistenzstrategie.
Unser Open-Source-Framework jQAssistant hilft dabei, die Qualität der Microservice Architektur der E-Post Development GmbH abzusichern. Lesen Sie mehr in der Case-Study: Erhöhte Softwarequalität und Effizienz durch kontinuierliche Architekturvalidierung bei der E-Post Development GmbH
Interdiscount, als Nummer 1 des Schweizer Heim- und Unterhaltungselektronik-Marktes, setzt beim Ausbau der Online-Aktivitäten und der Erweiterungen des Produktmanagements auf die Unterstützung von BUSCHMAIS.
Wir unterstützten die ThyssenKrupp Steel Europe AG bei der Erstellung eines neuen, für alle Standorte einheitlichen, Fertigungsleitsystems. Wir standen bei der Technologieauswahl zur Seite, migrierten die bestehende Persistenztechnologie und schufen darauf aufbauend eine tragfähige Persistenzstrategie.
Unser Open-Source-Framework jQAssistant hilft dabei, die Qualität der Microservice Architektur der E-Post Development GmbH abzusichern. Lesen Sie mehr in der Case-Study: Erhöhte Softwarequalität und Effizienz durch kontinuierliche Architekturvalidierung bei der E-Post Development GmbH
Unser Kollege Stephan Pirnbaum war beim diesjährigen, erstmals virtuellen JUG Saxony Day als Referent mit dem interessanten und topaktuellen Thema "Anwendungsmodernisierung? Pragmatisch, praktisch, erfolgreich mit Architecture Decision Records!" dabei. Ab sofort finden Sie die Videoaufzeichnung seines Vortrags online. Viel Spaß beim Anschauen!
Erfahren Sie in unserem interaktiven Online-Event, warum die Softwaremodernisierung ein essentieller Bestandteil der Strategien zur Digitalen Transformation darstellt. Wir besprechen Chancen und Risiken und zeigen, welche grundlegenden Überlegungen notwendig sind, um die Zukunft erfolgreich zu beschreiten.
Unser Kollege Stephan Pirnbaum hat im OBJEKTspektrum 05/20 einen Artikel zum Thema „Modernisierung von Altanwendungen – Pragmatisch, praktisch, erfolgreich mit ADRs!“ veröffentlicht. Hier stellt er Ihnen mit Architecture Decision Records (ADRs) und dem Open-Source-Tool jQAssistant einen erprobten, leichtgewichtigen Weg vor, um Änderungen an der Architektur zu kommunizieren und abzusichern. Erfahren Sie mehr dazu in seinem Artikel!
Sie stehen vor der Herausforderung, Microservices aus einem monolithischen System zu extrahieren und es mittelfristig sogar vollständig in eine neue Architekturwelt zu überführen? In unserem Online-Workshop stellen wir uns dieser Herausforderung und spielen das Szenario auf Basis einer realen Java eCommerce-Lösung durch!
Neuer Termin: 09. - 10. März 2021
Interdiscount, als Nummer 1 des Schweizer Heim- und Unterhaltungselektronik-Marktes, setzt beim Ausbau der Online-Aktivitäten und der Erweiterungen des Produktmanagements auf die Unterstützung von BUSCHMAIS.
Die BUSCHMAIS GbR ist ein Dresdner IT-Beratungsunternehmen, gegründet im Jahre 2008. Unsere Schwerpunkte liegen in der Architekturberatung und der Entwicklung moderner Geschäftsanwendungen.
Gemeinsam mit unseren Kunden analysieren, planen und optimieren wir IT-gestützte Prozesse und unterstützen sie bei der Umsetzung neuer Anforderungen. Dabei arbeiten wir branchenunabhängig und technologiefokussiert in effizienten Teams.
Wir können Ihnen weiterhelfen? Sie haben eine Frage oder benötigen mehr Informationen? Dann findet Ihr Anliegen über eine der nachfolgend aufgeführten Möglichkeiten den Weg zu uns.
Telefon: +49 351 3209230
Fax: +49 351 32092329
E-Mail: info@buschmais.com
BUSCHMAIS GbR
Leipziger Str. 93
01127 Dresden